
Unsere Angebote sind für Betreuungskräfte als Auffrischungskurs anerkannt. Sie wurden gemäß § 4 Abs. 4 der Richtlinien nach § 53c SBG XI (§ 87 b Abs. 3 SGB XI a.F.), zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeeinrichtungen, so konzipiert, dass das bereits vermittelte Wissen aktualisiert und die berufliche Praxis reflektiert werden.
Die mit Sternchen markierten Angebote sind KEINE anerkannten Auffrischungskurse.
Arbeit für und mit Senioren
- Psychologie der Sterbebegleitung und Trauerarbeit
-
MAKS®
-
Yoga und Entspannung für ältere Menschen
-
Erfolgreich kommunizieren in Pflegeberufen
-
Umgang mit psychisch Erkrankten in der sozialen Betreuung
-
Gesundbleiben als Betreuungskraft
-
„JelGi – Jede*r lernt Gitarre für Anfänger*innen“
-
“JelGi für Fortgeschrittene“
-
„Alle Vögel sind schon da ...“
-
„Begleitende Hände“
-
Mobbing im Betreuungsalltag
-
„Arbeite klug, nicht hart“
-
Demenzcafé
-
„Kreativ und aktiv durch die Zeit“
-
Praktische Validation erfolgreich anwenden
-
„Guten Appetit“ – Essen bei Demenz
-
Das Leben auf dem Land, das Leben in der Stadt
-
Förderung kognitiver Resssourcen und Rhythmik
-
Aktivierung durchs ganze Jahr
-
„Männer sind so ...“
-
„Die Feste feiern wie sie fallen“ – aber wie?
- Biografiearbeit in der letzten Lebensphase