Datum: Mittwoch und Donnerstag
11.+12.12.2019
Dauer:
Ort. LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
Referentin:
Dorothee Rottmann-Heuer
Dipl. Päd., Gedächtnistrainerin
Krankenschwester
TN-Beitrag: 200,00 €
ab 8 Teilnehmer*innen 170,00 €
Ausführliche Infos und Anmeldung
„Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut“ – Eduard Mörike
Die Jahreszeiten in der Betreuungsarbeit
– ganz kreativ gesehen
Die Vermittlung und der Erhaltung von Freude am Leben, Anerkennung, Wohlbefinden und Lebensqualität sind die Wegbegleiter und die Ziele in der Betreuungs- und Aktivierungsarbeit.
Dieses Seminar soll zur Ideenfindung anregen, um eine dem Jahreskreis angemessene Betreuung zu gestalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zahlreiche Impulse, um ihre
Aktivierungsarbeit durch neue Ideen, Spiele und Übungen zu ergänzen.
Wir werden gemeinsam jahreszeitliche Aktivierungseinheiten planen, vorbereiten und ausprobieren.
Bitte mitbringen: Fachbücher, Literatur und Materialien, die sonst auch für die Vorbereitungen genutzt werden.
Inhalte:
- Monate und Jahreszeiten in der Betreuungsarbeit, der Jahreskreis
- Erarbeitung von Monats- und Wochenthemen
- Lieder, Gedichte, Geschichten im Jahresverlauf
- Erfahrungsaustausch und kollegiale Beratung
Für Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Interessenten, Ehrenamtliche, Ergotherapeut*innen,
Weiterbildung für Betreuungskräfte nach §53c SGB XI