
Datum: 01. und 02.12.2020
Dienstag und Mittwoch,
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
Referent: Mukunda Hoffmann-Schreeck
Dipl. Soz. Päd.
TN-Beitrag:
200 € bis 7 Teilnehmer*innen
180 € ab 8 Teilnehmer*innen
Ausführliche Infos und Anmeldung
Gesundbleiben als Betreuungskraft
Tagesseminar zur Gesundheitsprävention im Betreuungsberuf
Betreuungskräfte sind bei ihrer Arbeit mit alten und pflegebedürftigen Menschen besonderen Anforderungen und Belastungen ausgesetzt. In diesem Workshop wollen wir uns intensiv der eigenen Gesundheit widmen, indem wir die Belastungsauslöser des Berufes als Betreuungskraft genau unter die Lupe nehmen, die möglichen Folgen auf die Gesundheit beleuchten, und uns ausführlich mit Methoden, Techniken sowie Strategien zur Gesunderhaltung beschäftigen. Unser Ziel ist Gesundheit, Wohlbefinden und mehr Freude ins Berufs- (und Privat)leben zu bringen.
Inhalte:
- Erstellung einer persönlichen Belastungsanalyse
- Klärung von Begriffen wie z.B. "Stress", "chronischer Stress", "Burnout" und "Gesundheit"
- "Warum Stress nicht von der Arbeit kommt…“
- Erste Hilfe bei Stress
- Gesprächs- und Konfliktmanagement
- Warum Gesundheit im Kopf beginnt
- Gesunder Schlaf
- Entspannungstechniken (Kurzentspannungstechniken für zwischendurch)
- Strategien zum Durchhalten von Veränderungsprozessen
Für Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Interessenten, Ehrenamtliche, Ergotherapeut*innen,
Weiterbildung für Betreuungskräfte nach §53c SGB XI