Datum: Freitag, 06.05.2022
Zeit: 9.00 -16.00 Uhr
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, Barnstorf
Referentin: Petra Hoyer, Berufsschullehrerin, selbstständige Referentin
TN-Beitrag: 95 Euro
VA-Nr.: SB-BA700847
Umgang mit psychisch Erkranktenin der sozialen Betreuung
In der stationären, teilstationären und ambulanten Versorgung nimmt
die Betreuung psychisch erkrankter Menschen zu. Der Umgang mit dieser Klientel stellt Pflegende und Betreuende, aber auch Angehörige und Mitbewohner*innen vor neue Herausforderungen.
In diesem Tagesseminar werden psychische Erkrankungen im Alter vorgestellt, um deren Symptome besser zu verstehen und einordnen zu können. Außerdem werden Hilfestellungen für den Umgang und die
sinnvolle Förderung von psychisch erkrankten Menschen in der Betreuung gegeben.
Inhalte
- Psychische Erkrankungen im Alter
- Symptomerkennung psychischer Erkrankungen
- Hilfestellung für den Umgang mit psychisch Erkrankten
- Möglichkeiten der Förderungen psychisch erkrankter Menschen
- Erfahrungsaustausch und Reflexion der eigenen Arbeit
Für Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Pflegekräfte, Interessierte, Ehrenamtliche, Ergotherapeut*innen, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI