
Datum: 01.06.2023
Zeit: 9:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Referent: Mukunda Lutz Hoffmann-Schreeck, Dipl. Soz. Päd.
Ort: Praxis Sonnenhof,
Nechtelsen 12, 27232 Sulingen
TN-Beitrag: 115,00 €
VA-Nr.: SB-BA701346
Erfolgreich kommunizieren in Pflegeberufen
Erfolgreich zu kommunizieren bedeutet, sich so auszudrücken, dass das,
was man sagen möchte, beim Gegenüber genauso ankommt, wie man es
gemeint hat. Und es bedeutet, den anderen in dem, was er sagt, zu verstehen.
In diesem Tagesseminar lernen die Teilnehmenden ihre Sprache bewusst
einzusetzen und sich gegenseitig zu verstehen. Sie lernen allgemeine Kommunikationsmodelle und Kommunikationsregeln kennen, mögliche Störfaktoren innerhalb der Kommunikation und auch Methoden zur
verbalen Konfliktlösung und Deeskalation, um aufgeschaukelte Situationen abzufedern.
Denn wenn wir uns verstehen, dann kommen wir voran und es ist ein gutes Arbeiten möglich, sei es im Miteinander als Team oder im Umgang mit unseren Bewohner*innen oder Tagesgästen.
Inhalte
- Grundsätzliches zur Kommunikation
- Kommunikationsmodelle
- Störfaktoren innerhalb der Kommunikation
- Wege zur erfolgreichen Kommunikation
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Wichtige Kommunikationsregeln
- Zwischenmenschliche Konflikte lösen
Für Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Pflegekräfte, Interessierte, Ehrenamtliche, Ergotherapeut*innen, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI