
Datum: 15.-16.09.2021
Mittwoch und Donnerstag
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
Referentin:
Dorothee Rottmann-Heuer
Dipl. Päd., Krankenschwester
TN-Beitrag: 190 € inkl. Material
Kurs-Nr.: SB-BA700151
Ausführliche Infos und Anmeldung
"Ein bisschen Zeit ist ja noch"
Aktivierung und Begleitung für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigungen/für Menschen die dementiell verändert sind
Manchmal haben Betreuungskräfte in ihrem Arbeitsalltag die Situation, dass eine kurze Zeitspanne zu überbrücken ist. Das kann die Zeit zwischen einer Aktivierungs-einheit und dem Essen sein oder, in der Tagespflege, wenn die ersten Gäste schon auf dem Heimweg sind.
Gelegentlich ist dann etwas Leerlauf und für diese Situationen werden wir in diesem Seminar eine Aktivierungskiste entwickeln und zusammenstellen, die jederzeit einsatzbereit ist.
Sie soll Geschichten, Gedichte, Lieder, Rätsel, Witze, Bewegungsübungen, Spiele und andere Materialien enthalten, die es ermöglichen, (Warte-)Zeit sinnvoll zu überbrücken.
Die Kiste soll jahreszeitlich unabhängig sein und sowohl für die Einzel- als auch für eine Gruppenaktivierung gestaltet werden.
Inhalte:
- Erstellung einer jahreszeitlich unabhängigen Aktivierungskiste für die Kurzaktivierung
- Erarbeitung und Auswahl unterschiedlicher Materialien für Einzel- sowie Gruppenarbeit
- Reflexion der Betreuungsarbeit
Für: Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Interessenten, Ehrenamtliche, Ergotherapeut*innen, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI