
Datum: 14. und 15.12.2022
Zeit: Mittwoch und Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum
Am Bremer Dreh 1
49406 Barnstorf
TN-Beitrag: 215 €
ab 10 TN 195 €
Referent: Walter Görg
Puppenspieler
Kurs-Nr.: SB-BA701342
Ausführliche Infos und Anmeldung
„Handpuppen verzaubern – auch bei Demenz!“
Aktivierung und Begleitung für Menschen, die dementiell verändert sind
Puppen für alte Menschen? Ist das nicht entwürdigend?
Die Praxis zeigt etwas ganz anderes. Der Kontakt mit der Puppe tut vielen dementiell Erkrankten sichtlich gut. Freude, gesteigerte Aufmerksamkeit und Kontaktbereitschaft sind häufige Reaktionen.
„Es scheint wie Magie zu sein“ – Rückmeldungen wie diese bezeugen, dass sich die Betreuungskraft mit den Puppen wesentlich „weiter aus dem Fenster lehnen“ darf, als das ohne Puppe möglich wäre.
Und trotzdem braucht es schon etwas Mut, eine solche Begegnung zu riskieren, besonders beim ersten Mal. Doch die Hauptsache ist die Freunde am lebendigen Spiel, Spaß an der Arbeit mit den
Senior*innen und eine gesunde Portion Einfühlungsvermögen. Der Lohn für beide Seiten ist groß.
Inhalte
- Professioneller Umgang mit der Puppe
- Grundlagen für den Einsatz bei dementiell Erkrankten
- Die Fingerverteilung im Kopf
- Die Körperhaltung und die richtige Stimme
- Praktische Übungen und Feedback
- Beispiel-Situationen aus der Praxis
- Problemsituationen mit Hilfe der Puppen lösen
- Absolute No-Gos
- Kollegialer Austausch
für Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung,
Pflegekräfte, Interessierte, Ehrenamtliche, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI