
Datum: 02. und 03.11.2023
Donnerstag und Freitag
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Dauer: 16 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
Referent: Eugen Fink
Coach, Betreuungskraft, Alltagsbegleiter
Teilnahmegebühr: 195,00 €
Kurs-Nr.: SB-BA701354
Ausführliche Infos und Anmeldung
"Jetzt wird gesungen - Lies mir eine Geschichte vor"
Kompetenztraining in den Kernaktivitäten der Betreuung dementiell Erkrankter
Singen gehört zu den wichtigsten und häufigsten Aufgaben, die von den Betreuungs-kräften erwartet, aber auch eingefordert werden. Diese Tätigkeit ist gerade für dementiell Erkrankte von
überragendem Nutzen: Die Atmung intensiviert sich, die tieferen Schichten des Gedächtnisses werden aktiviert und so mancher Liedtext aus der Schulzeit wird noch perfekt erinnert – was für ein
schönes Erfolgserlebnis für unsere Senioren! Dazu muss das Gehirn in der Koordination dieser Tätigkeiten, verbunden mit der Steuerung der Muskulatur, viel leisten – was die Ressourcen der
Senioren fordert und fördert.
Eine gut vorgetragene Geschichte reißt jede*n mit. Vor allem für die dementiell Erkrankten ist das sehr wichtig: Ihre Fantasie wird angeregt, die Vorstellungskraft gefördert und auch die
Konzentrationsfähigkeit geschult. Dazu bietet eine gut aufbereitete Geschichte auch immer einen Gesprächsanlass, das Gehörte zu diskutieren.
Inhalte
- Wie kann ich mich trauen, zu singen?
- Atemübungen und Haltung
- Beliebte Lieder, an denen wir das Gelernte einüben
- Wie trage ich eine Geschichte fesselnd vor?
- Wie präpariere ich mich für einen Vorlesestunde?
- Phonetik & Sprachtechnik
- Wie treffe ich die Textauswahl?
- Interaktive Geschichten als Gesprächsanlass zur Aktivierung
Für Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung,
Interessenten, Ehrenamtliche, Ergotherapeuten,
Weiterbildung für Betreuungskräfte nach §53c SGB XI