
Datum: Dienstag,18.04.2023
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.00 Uhr
Dauer: 8 Unterrichtsstunden
Ort: LEB-Seminarraum,
Am Bremer Dreh 1, 49406 Barnstorf
Referentin:
Iris Rathje
TN-Beitrag: 115 € inkl. Material
Kurs-Nr.: SB-BA701344
Ausführliche Infos und Anmeldung
"Ein bisschen Zeit ist ja noch" Aktivierungskisten für Männer erstellen
Aktivierung und Begleitung für Menschen mit oder ohne Beeinträchtigungen/für Menschen die dementiell verändert sind
Betreuungskräfte stehen täglich vor der Herausforderung, die Seniorinnen und Senioren zu aktivieren, zu animieren und zu begleiten, um ihre individuellen Ressourcen zu nutzen und zu fördern. Hierzu bedarf es immer wieder neuer (kreativer) Ideen. Gerade in den letzten Jahren hat der Männeranteil in Alten- und Pflegeeinrichtungen stetig zugenommen und viele Angebote sind nur für Frauen entwickelt worden. Nicht immer werden daher mit dem bestehenden Angebot in der Betreuung auch die Männer erreicht. Für die soziale Betreuung heißt das ganz klar, auch Angebote für diese Zielgruppe anzubieten.
In dieser Weiterbildung soll eine Fülle von Anregungen und praktischen Tipps zur Aktivierung und Förderung der Bewohner und männlichen Tagesgäste erarbeitet und in einer Aktivierungskiste zusammengestellt werden. Im Mittelpunkt stehen das kreative Arbeiten mit älteren Männern, die Aktivierung der Wahrnehmung und der Erhalt von Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dazu werden vielfältige Anregungen vorgestellt sowie Materialien erarbeitet, mit denen verstärkt der Zugang zu (demenzerkrankten) Männern gelingen kann.
Inhalte:
- Krankheitsbild Demenz
-
Innere Erlebniswelt der Menschen mit Demenz
-
Erstellung einer jahreszeitlich unabhängigen Aktivierungskiste für Männer
- Reflexion der Betreuungsarbeit
Für: Seniorenbegleiter*innen, Präsenzkräfte in der Seniorenbetreuung, Interessenten, Ehrenamtliche, Ergotherapeut*innen, Weiterbildung für Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI