Datum: Dienstag, 07.10.2025

Zeit: 18:00 - 21:15 Uhr

Dauer: 4 Unterrichtsstunden

Ort: Online

Referentin: Birka Balschuweit, Fachkraft für Kinderschutz

TN-Beitrag: kostenfrei

VA-Nr.: SB-BAB703277

Infos
LEB_Flyer_Themenabende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 283.9 KB
Anmeldung
LEB_Anmeldung_Themenabende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 122.5 KB

Themenabende für Eltern, Großeltern, Familien mit Kindern unter drei

Für Familien der Samtgemeinde Barnstorf

Kinderschutz geht uns alle an!

 

Mit Hilfe des Netzwerks: „Frühe Hilfen“ des Landkreis Diepholz möchten wir Sie einladen, an unseren kostenlosen Themenabenden für Familien mit Kindern unter drei teilzunehmen.  
An sechs Abenden à vier Unterrichtsstunden stehen Ihnen unterschiedliche Expert:innen mit verschiedenen Themen zur Seite. Die Dozent:innen geben einen kleinen theoretischen Input in das Thema, anschließend haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können frei gebucht werden.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Kinderschutz und Kinderrechte

Der Schutz von Kindern und das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung ist ein wichtiger Bestandteil der UN-Kinderrechtskonventionen.
Das Thema Kinderschutz verursacht aber häufig noch Unsicherheiten. In diesem Modul wird der Schwerpunkt auf den Themen Kinderschutz
und Kindeswohlgefährdung liegen. Vorerst soll geklärt werden, was sich hinter den beiden Begriffen verbirgt und welche Unterschiede es gibt. Dazu gehört auch, an wen man sich wenden kann, wenn etwas beobachtet wird oder ein ungutes Gefühl zu einer Situation entsteht.

 

Inhalte:
- Was bedeutet Kinderschutz und eine Kindeswohlgefährdung?
- An wen kann ich mich wenden, wenn ich mir Sorgen um ein Kind mache?
- Prävention im Kinderschutz, wie kann ich meine und andere Kinder schützen?
- Unterschiedliche Arten von Kindeswohlgefährdung
- Praktische Tipps und Hinweise für den Alltag
- Kleingruppenarbeit, Austausch und Reflexion des eigenen Handelns

 

Für: Eltern, Großeltern, Familien, Interessierte